10.000+ geprüfte Orte, um dein Gepäck sicher aufzubewahren
Gepäckaufbewahrung Ludwigshafen am Rhein
Unbeschwertes Erkunden ab 5,00 € / Tag

Gepäckaufbewahrung in der Nähe...
Das sagen unsere Kunden
Millionen von Taschen gelagert. Mehr als 1 Million Kunden auf der ganzen Welt.
Wie es funktioniert
Online oder über die App buchen
Hol dir die App und wähle einen passenden Ort. Dein BounceShield™ Schutz wird bei der Onlinebuchung aktiviert.
Lade die App herunterZum Laden gehen
Beim Einchecken zeigst du einem Mitarbeiter deine Bestätigung und gibst dein Gepäck ab.
Genieße den Tag
Mach, was du willst, und zeige dann deine Bestätigung vor, um deine Sachen abzuholen.
Millionen von Kunden weltweit vertrauen auf uns
Hol dir die
Bounce App
Finde jetzt Orte in deiner Nähe, an denen du dein Gepäck abgeben kannst, egal wo du bist.
Herunterladen
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet es, Gepäck in Ludwigshafen am Rhein aufzubewahren?
Der Preis für die Gepäckaufbewahrung in Ludwigshafen am Rhein beginnt schon ab 5,00 €/Tasche für den ganzen Tag.
Wo kann ich Gepäck in Ludwigshafen am Rhein aufbewahren?
Es gibt mehrere Standorte rund um Ludwigshafen am Rhein die über die Bounce-Plattform gebucht werden können, einschließlich in der Nähe von Arboretum I, Arboretum II, Old Karl Theodor Bridge und vielen anderen Bereichen.
Ist es sicher, deine Taschen in Ludwigshafen am Rhein aufzugeben?
Ja. Jede Tasche ist mit einem Sicherheitssiegel versehen und bekommt die 10.000 $ Bounce-Garantie. Jeder Standort muss strenge Sicherheitsvorkehrungen treffen. Möglicherweise wirst du aufgefordert, deinen Ausweis vorzuzeigen, und du musst eine Kreditkarte verwenden, um im Voraus über Bounce zu buchen. Mit Bounce kannst du dich voll und ganz auf die Sicherheit deines Gepäcks in Ludwigshafen am Rhein verlassen.
Gibt es Schließfächer in Ludwigshafen am Rhein?
Ja. Es gibt Schließfächer und viele andere Gepäckabgabestellen in Ludwigshafen am Rhein. Bounce verfügt über mehrere Standorte in Ludwigshafen am Rhein, an denen Sie Ihr Gepäck bequem mit voller Sicherheit und der 10.000 $ Bounce-Garantie aufbewahren können.
Wo kann man in Ludwigshafen am Rhein am besten Übernachten und Essen?
Die beliebtesten Restaurants sind das Giant Cask, Die Kuh die lacht und Auerbach Castle. Darüber hinaus sind die am höchsten bewerteten Hotels innerhalb von Ludwigshafen am Rhein das Hotel Deutschhof, Gasthaus zum Ochsen und Moxy.
Wo sind die besten Parks und Naturattraktionen in Ludwigshafen am Rhein?
Ludwigshafen am Rhein bietet mehrere landschaftlich reizvolle Parks, darunter den Hortus Palatinus, Kurpfalz Park und Friedrichsplatz.
Wo finde ich die Touristeninformation und Wegweiser in Ludwigshafen am Rhein?
Lokale Touristeninformationen findest du bei der Rhein-km 421.5, Rhein-km 422 und Palais Bretzenheim A 2,1.
Welches sind die besten Museen und historischen Attraktionen in Ludwigshafen am Rhein?
Wenn du auf der Suche nach einem guten Museum in Ludwigshafen am Rhein bist, empfehlen wir dir das Studentenmuseum mit Karzer, Prinzhorn Collection und Kunsthalle Mannheim. Wenn du es vorziehst, im Freien zu sein, kannst du dir einen Spaziergang gönnen und einige der beliebtesten historischen Attraktionen von Ludwigshafen am Rhein ansehen, darunter Heidelberg Castle, Mannheim Baroque Palace oder Wasserturm und Denkmäler wie Thingstätte, Luther Monument oder Mausoleum der Familie Conrad Freytag. Und schließlich kannst du auch die örtliche Ruine von Castle Frankenstein, Obere Burg oder Römischer Mauerturm entdecken.
Gepäckaufbewahrung in der Nähe der meisten Hotspots von Ludwigshafen am Rhein
Gepostet2023 Anleitung für die Gepäckaufbewahrung in Ludwigshafen am Rhein
Fragst du dich: "Wo kann ich mein Gepäck in Ludwigshafen am Rhein aufbewahren?" Vielleicht bist du gerade erst in Ludwigshafen am Rhein angekommen und brauchst einen Platz zum Aufbewahren deines Gepäcks, bevor du in dein Hotel oder AirBnB eincheckst - oder vielleicht hast du gerade ausgecheckt und willst dein Gepäck nicht für den Rest des Tages mit dir herumschleppen.
Vielleicht hast du vor, bei Marktplatz, Marktplatz oder Stadtquartier Q6 Q7 einzukaufen und brauchst einen Platz zum Aufbewahren deiner Taschen, oder du planst Sightseeing in und willst nicht mit deinem schweren Gepäck umherlaufen.
Wenn du ein Spiel im SAP Arena sehen oder lokale Museen wie das Studentenmuseum mit Karzer besuchen möchtest, kann es sein, dass Gepäck an diesen Orten nicht erlaubt ist.
Keine Sorge, es gibt viele Optionen für die Gepäckaufbewahrung in Ludwigshafen am Rhein!
Gepäckaufbewahrung in der Nähe von Ludwigshafen am Rheins Hotspots
Bounce ist eines der größten Gepäckaufbewahrungsnetzwerke auf Ludwigshafen am Rhein und der ganzen Welt.
Bounce wurde in und ist in mehr als 2.000 Städten vertreten. Wir arbeiten mit lokalen Hotels und Geschäften zusammen, damit du dein Gepäck in fast jeder größeren Stadt abstellen kannst.
Unser Team prüft jeden Standort und sorgt für alle Sicherheitsmaßnahmen wie BounceShield™ Schutz, Sicherheitssiegel und gut geschultes Personal.
Bounce ist das #1 bewertete Gepäcklagernetzwerk mit tausenden von 5-Sterne-Bewertungen. Viele unserer Shops sind für die Gepäckaufbewahrung 24/7 geöffnet, aber das variiert je nach Standort… . Wir eröffnen strategisch neue Spots, damit du den nächstgelegenen Standort finden kannst, um deine Taschen vorübergehend zu lagern. Unsere Preise in Ludwigshafen am Rhein beginnen bei nur 5,00 € pro 24h/Gepäck.
Wenn du über unsere Website oder mobile App buchst (erforderlich), erhältst du den BounceShield™-Schutz, garantierte Platzverfügbarkeit und einen 24/7-Kundenservice. Wir lieben das Reisen genauso wie du, also machen wir es dir so einfach wie möglich! Es gibt keine Größenbeschränkungen für Koffer oder Rucksäcke die mit Bounce gelagert werden. Für weniger als eine Tasse Kaffee pro Tasche kannst du deinen ganzen Tag genießen, ohne dein Gepäck mitzuschleppen!
Hier sind einige Ideen, wie du das Beste aus deiner Zeit in Ludwigshafen am Rhein machen kannst, jetzt, wo du dein Gepäck los bist. Einige tolle Orte zum Entspannen vor einem Flug sind Schloßpark, Vogelhecke und Philosophenweg. Du kannst auch in der Umgebung von Torfkaute - Bannholz von Dornheim-Wolfskehlen, NSG Drachenfels und Altrhein wandern gehen. Und wenn du Lust auf eine Nacht in der Stadt hast, solltest du Barrios Cocktail Lounge Restaurant, Whistle und Sieferle & Sailer Bar einen Besuch abstatten.
Wie lagere ich mit Bounce mein Gepäck in Ludwigshafen am Rhein?
Du kannst dein Gepäck sehr schnell und einfach verstauen. Simply select a location here. Finde den Laden, der deinen Wünschen in Bezug auf Standort und Öffnungszeiten entspricht. Wenn du dich für einen Standort entschieden hast, kannst du in weniger als 2 Minuten buchen.
Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Buchung erforderlich, bevor du dort hingehst, aber du kannst auch sofort kommen. Mit deiner Buchungsbestätigung in der Hand geben wir dir die genauen Details und eine Wegbeschreibung zum Laden. Dort angekommen, musst du nur noch deine Buchungsbestätigung vorzeigen und wir werden deine Taschen mit einem Etikett versehen und einchecken.
Jetzt kannst du Ludwigshafen am Rhein ohne deine Sachen genießen!
Schließfächer Ludwigshafen am Rhein vs. smarte Gepäckaufbewahrung: Die Locker-Saga in der Stadt des Altkanzlers
Willkommen in Ludwigshafen im schönen Rheinland-Pfalz, wo die Parkinsel grünt und die Turmuhren am Berliner Platz ticken, könnte man meinen, die Zeit hätte hier und da eine kleine Pause eingelegt – zumindest wenn es um moderne Gepäckaufbewahrung geht.
Es ist fast so, als hätte jemand beim Städtebau die Schließfächer vergessen, denn hier braucht man schon fast eine Schatzkarte, um einen Platz für sein Gepäckstück zu finden.
Doch keine Sorge, für dein Gepäck gibt es eine ebenso unsichtbare wie verlässliche Lösung, die Freiheit verspricht – mehr dazu ganz am Schluss!
Hauptbahnhof Ludwigshafen: Die große Leere
Du hast richtig gehört – am Hauptbahnhof Ludwigshafen scheinen Schließfächer oder auch eine personenbetriebene Gepäckaufbewahrung ausgestorben zu sein. Was man an jedem deutschen Hauptbahnhof als selbstverständlich ansieht, scheint in Ludwigshafen am Rhein anders zu sein - Kundenservice scheint ein Fremdwort zu sein!
Bahnhof Ludwigshafen-Mitte: Erinnerungen an eine bessere Zeit
Ok, dann versuchen wir es beim nächsten Bahnhof, der wurde schließlich erst 2003 eröffnet – Bahnhof Ludwigshafen-Mitte.
Leider folgt auch hier die Enttäuschung: Einmal waren hier Schließfächer, doch jetzt sind sie nur noch eine flüchtige Erinnerung. Dies war mal ein Hotspot für die Gepäckaufbewahrung, doch diese Zeiten sind vorbei.
Laut vorliegenden Informationen sank die Nachfrage und mit ihr verschwanden die Schließfächer. Ein klares Zeichen unserer Zeit, in der selbst das Gepäck leichter geworden sein muss.
Kunst und Kultur: Mehr als nur Farbe an der Wand
Das Wilhelm-Hack-Museum ist nicht nur für seine beeindruckende Kunst bekannt, sondern auch dafür, dass es für deine Taschen und Schirme eine sichere Heimat in einem Schließfach bietet – solange sie nicht die Größe eines Kleinwagens haben und du bereit bist, dich an die Spielregeln zu halten: kein Eintritt ohne Ticket! Zudem übernimmt das Museum keine Haftung, also überleg dir gut, was du mitbringst - mit Sicherheit keine Wertgegenstände!
Die Rhein-Galerie: Schließfächer und Schaufensterbummel
Die Rhein-Galerie bietet mehr als nur eine Vielzahl an Läden; sie bietet mitten im Einkaufstrubel auch Schließfächer für all diejenigen, die während des Shoppens unbeschwert sein wollen.
Eine schnelle Lösung, um mit freien Händen durch die Flure zu tanzen – doch wie bei einer strengen Diät gibt es Einschränkungen: Große Koffer müssen draußen bleiben!
Bounce: Dein Gepäck-Navigator in Ludwigshafen am Rhein
Jetzt kommt Bounce ins Spiel – dein Ass im Ärmel für die Gepäckaufbewahrung. Mit einem Pauschalpreis von 5,00 € pro Tag sind deine Habseligkeiten nicht nur sicher, sondern auch versichert – und zwar mit bis zu 10.000 Dollar.
Ein paar Klicks online, und schon hast du gebucht und bezahlt. Kein Kleingeld nötig, keine Suche nach Wechselgeld.
Dank der vielfältigen Abgabestellen, die sich in Hotels, Geschäften und Cafés – oft sogar rund um die Uhr – finden lassen, ist Bounce nicht nur zuverlässig und freundlich, sondern auch unglaublich erreichbar.
Und ob deine Pläne fest stehen wie die Pilzsäulen am Berliner Platz oder so wandelbar sind wie die Wellen des Rheins, Bounce macht es einfach und erschwinglich, deine Reise flexibel zu gestalten.
Bounce: Der Schlüssel zum sorgenfreien Ludwigshafen-Erlebnis
Die Friedrich-Ebert-Halle beherbergt vielleicht Konzerte und Darsteller, aber was Ludwigshafen an Schließfächern fehlt, macht eine unsichtbare Hand wett. Diese Hand, nennen wir sie mal Bounce, die dein Gepäck sicher und sorglos verstaut, ermöglicht es dir, die Sehenswürdigkeiten von Ludwigshafen zu genießen, als würdest du durch die Seiten eines gut geschriebenen Reiseführers blättern.
So bleibt am Ende des Tages nicht die Erinnerung an das Schleppen von Koffern, sondern an die Leichtigkeit und die Freude der Entdeckungen, die Bounce dir durch die Gepäckabnahme geschenkt hat.
Quellen & Referenzen
- Rheingalerie: https://www.rheingalerie-ludwigshafen.de/
- Wilhelm-Hack-Museum: https://www.wilhelmhack.museum/de/besuch/barrierefreiheit
- Parkinsel: https://www.ludwigshafen.de/nachhaltig/planen-bauen-wohnen/rheinufer-sued/parkinsel
- Berliner Platz: https://www.wochenblatt-reporter.de/
- Friedrich-Ebert-Halle: https://ludwigshafen-eberthalle.de/