10.000+ geprüfte Orte, um dein Gepäck sicher aufzubewahren
Gepäckaufbewahrung Hamburg
Freiheit zum Erkunden von 5,00 € / Tag

Gepäckaufbewahrung in der Nähe...
Das sagen unsere Kunden
Millionen von Taschen gelagert. Mehr als 1 Million Kunden auf der ganzen Welt.
Wie es funktioniert
Online oder über die App buchen
Hol dir die App und wähle einen passenden Ort. Dein BounceShield™ Schutz wird bei der Onlinebuchung aktiviert.
Lade die App herunterZum Laden gehen
Beim Einchecken zeigst du einem Mitarbeiter deine Bestätigung und gibst dein Gepäck ab.
Genieße den Tag
Mach, was du willst, und zeige dann deine Bestätigung vor, um deine Sachen abzuholen.
Millionen von Kunden weltweit vertrauen auf uns
Hol dir die
Bounce App
Finde jetzt Orte in deiner Nähe, an denen du dein Gepäck abgeben kannst, egal wo du bist.
Herunterladen
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet es, Gepäck in Hamburg aufzubewahren?
Der Preis für die Gepäckaufbewahrung in Hamburg beginnt schon ab 5,00 €/Tasche für den ganzen Tag.
Wo kann ich Gepäck in Hamburg aufbewahren?
Es gibt mehrere Standorte rund um Hamburg die über die Bounce-Plattform gebucht werden können, einschließlich in der Nähe von Hogendiekbrücke, Binnenalster, Wandsbeker Marktplatz und vielen anderen Bereichen.
Ist es sicher, deine Taschen in Hamburg aufzugeben?
Ja. Jede Tasche ist mit einem Sicherheitssiegel versehen und bekommt die 10.000 $ Bounce-Garantie. Jeder Standort muss strenge Sicherheitsvorkehrungen treffen. Möglicherweise wirst du aufgefordert, deinen Ausweis vorzuzeigen, und du musst eine Kreditkarte verwenden, um im Voraus über Bounce zu buchen. Mit Bounce kannst du dich voll und ganz auf die Sicherheit deines Gepäcks in Hamburg verlassen.
Gibt es Schließfächer in Hamburg?
Ja. Es gibt Schließfächer und viele andere Gepäckabgabestellen in Hamburg. Bounce verfügt über mehrere Standorte in Hamburg, an denen Sie Ihr Gepäck bequem mit voller Sicherheit und der 10.000 $ Bounce-Garantie aufbewahren können.
Wo kann man in Hamburg am besten Übernachten und Essen?
Die beliebtesten Restaurants sind das KFC, ALEX im Alsterpavillon und Köz Urfa. Darüber hinaus sind die am höchsten bewerteten Hotels innerhalb von Hamburg das Scandic Hamburg Emporio, Park Hyatt Hamburg und THE FONTENAY Hamburg.
Wo sind die besten Parks und Naturattraktionen in Hamburg?
Hamburg bietet mehrere landschaftlich reizvolle Parks, darunter den Planten un Blomen, Stadtpark und Otto-von-Bahren-Park.
Wo finde ich die Touristeninformation und Wegweiser in Hamburg?
Lokale Touristeninformationen findest du bei der Helgoline, Original Hamburg Walks und Dreamlines GmbH.
Gepäckaufbewahrung in der Nähe der meisten Hotspots von Hamburg
Gepostet2023 Anleitung für die Gepäckaufbewahrung in Hamburg
Fragst du dich: "Wo kann ich mein Gepäck in Hamburg aufbewahren?" Vielleicht bist du gerade erst in Hamburg angekommen und brauchst einen Platz zum Aufbewahren deines Gepäcks, bevor du in dein Hotel oder AirBnB eincheckst - oder vielleicht hast du gerade ausgecheckt und willst dein Gepäck nicht für den Rest des Tages mit dir herumschleppen.
Vielleicht hast du vor, bei Ankes Trachtengalerie, Bijou Brigitte Wandelhalle Hbf Hamburg oder City-Center Bergedorf einzukaufen und brauchst einen Platz zum Aufbewahren deiner Taschen, oder du planst Sightseeing in und willst nicht mit deinem schweren Gepäck umherlaufen.
Keine Sorge, es gibt viele Optionen für die Gepäckaufbewahrung in Hamburg!
Gepäckaufbewahrung in der Nähe von Hamburgs Hotspots
Bounce ist eines der größten Gepäckaufbewahrungsnetzwerke auf Hamburg und der ganzen Welt.
Bounce wurde in und ist in mehr als 2.000 Städten vertreten. Wir arbeiten mit lokalen Hotels und Geschäften zusammen, damit du dein Gepäck in fast jeder größeren Stadt abstellen kannst.
Unser Team prüft jeden Standort und sorgt für alle Sicherheitsmaßnahmen wie BounceShield™ Schutz, Sicherheitssiegel und gut geschultes Personal.
Bounce ist das #1 bewertete Gepäcklagernetzwerk mit tausenden von 5-Sterne-Bewertungen. Viele unserer Shops sind für die Gepäckaufbewahrung 24/7 geöffnet, aber das variiert je nach Standort… . Wir eröffnen strategisch neue Spots, damit du den nächstgelegenen Standort finden kannst, um deine Taschen vorübergehend zu lagern. Unsere Preise in Hamburg beginnen bei nur 5,00 € pro 24h/Gepäck.
Wenn du über unsere Website oder mobile App buchst (erforderlich), erhältst du den BounceShield™-Schutz, garantierte Platzverfügbarkeit und einen 24/7-Kundenservice. Wir lieben das Reisen genauso wie du, also machen wir es dir so einfach wie möglich! Es gibt keine Größenbeschränkungen für Koffer oder Rucksäcke die mit Bounce gelagert werden. Für weniger als eine Tasse Kaffee pro Tasche kannst du deinen ganzen Tag genießen, ohne dein Gepäck mitzuschleppen!
Hier sind einige Ideen, wie du das Beste aus deiner Zeit in Hamburg machen kannst, jetzt, wo du dein Gepäck los bist. Einige tolle Orte zum Entspannen vor einem Flug sind Elbphilharmonie Plaza, Tierpark Hagenbeck und Hansebäcker Junge. Du kannst auch in der Umgebung von Niendorfer Gehege, Alsterwanderweg und Teichwiesen Volksdorf wandern gehen. Und wenn du Lust auf eine Nacht in der Stadt hast, solltest du Dancing Towers (Tanzende Türme), Strandperle und Fricke 46 einen Besuch abstatten.
Wie lagere ich mit Bounce mein Gepäck in Hamburg?
Du kannst dein Gepäck sehr schnell und einfach verstauen. Simply select a location here. Finde den Laden, der deinen Wünschen in Bezug auf Standort und Öffnungszeiten entspricht. Wenn du dich für einen Standort entschieden hast, kannst du in weniger als 2 Minuten buchen.
Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Buchung erforderlich, bevor du dort hingehst, aber du kannst auch sofort kommen. Mit deiner Buchungsbestätigung in der Hand geben wir dir die genauen Details und eine Wegbeschreibung zum Laden. Dort angekommen, musst du nur noch deine Buchungsbestätigung vorzeigen und wir werden deine Taschen mit einem Etikett versehen und einchecken.
Jetzt kannst du Hamburg ohne deine Sachen genießen!
Schließfächer Hamburg & Co: Wie du unbeschwert durch die Hansestadt schwebst
Inmitten des Trubels von Hamburg bist du bereit, das maritime Flair der Welt-Stadt zu erleben, doch wohin mit deinem ständigen Anhängsel - deinem treuen Gepäckstück? Von der Speicherstadt bis zur Reeperbahn gibt es in dieser Stadt, glücklicherweise einige Optionen, um dem Klotz am Bein, sprich deinem Gepäck, eine Auszeit zu gönnen.
1. Die traditionelle Methode: DB Schließfächer am Hamburg HBF
In der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofs, findest du die Schließfächer und auch wenn die Schließfachanlagen zwar einen sicheren Platz für deine Sachen bieten, sind sie oft belegt und sperriges Gepäck kommt selten unter. Hinzu kommt, dass du deine Wertsachen nach spätestens 72 Stunden abholen musst und nur mit passendem Münzgeld bezahlen kannst.
2. Gepäckaufbewahrung mit Grenzen: DB-Gepäckcenter
Das DB-Gepäckcenter im Hauptbahnhof mag auf den ersten Blick verlockend erscheinen, denn hier passt jemand persönlich auf dein Gepäck auf. Doch der Teufel steckt im Detail, denn das Center schließt bereits um 19.30 Uhr. So könnte es mit einem späteren Theaterbesuch oder einem Abendessen im Stadtzentrum knapp werden, wenn du deine Tasche vorher noch einsammeln musst.
3. Innovativ und zeitgemäß: Der Gepäckdienst Bounce
Gepäckaufbewahrungen müssen nicht kompliziert oder teuer sein – Bounce zeigt, wie es anders geht:
- Flexible Tarife: Für schlanke 5,00 € pro Tag wird hier kein Unterschied zwischen kleinem Rucksack oder riesigem Koffer gemacht – alles findet Platz.
- Einwandfreie Sicherheit: Eine Versicherung bis zu 10.000 € garantiert, dass dein Gepäck in Hamburg wahrlich in guten Händen ist.
- Maximale Bequemlichkeit: Online-Reservierung und Zahlung möglich – das klingt wie Musik in den Ohren eines jeden modernen Reisenden.
- Vielfältige Abgabestellen: Überall in Hamburg: Von Geschäften bis hin zu Cafés als Aufbewahrungsort – der Bounce-Service ist immer da, wo du ihn brauchst, mancherorts sogar 24/7.
4. Hotels: Mehr als nur eine Übernachtung?
Wenn du im Hotel übernachtest, ist die Aufbewahrung selten ein Problem, aber bei Nicht-Gästen können Hotels in Sachen Gepäckaufbewahrung ziemlich stur sein – und falls sie es erlauben, ist der Aufenthalt für deinen Koffer mit Sicherheit ein teurer Spaß.
5. Flughäfen, Busbahnhöfe & Co.: Kompliziert oder weit weg von Schuss
Gepäck in Hamburg am Flughafen oder am Busbahnhof unterzubringen klingt einfach, doch hier lauern oft versteckte Kosten und komplizierte Tarifstrukturen. Außerdem könntest du gefühlt schon halb Hamburg zu Fuß erkundet haben, bevor du die endlosen Wege zur jeweiligen Gepäckaufbewahrungsstelle gemeistert hast.
6. Gepäck-Versandservices: Ein bisschen zu viel des Guten?
Sicher, du könntest dein Gepäck vorausschicken, aber mal ehrlich: Ist das nicht ein bisschen übertrieben und dekadent teuer? Mal ganz abgesehen von den möglichen Verspätungen, die dein Reiseplan durcheinanderbringen könnten – eher keine Wahl für einen kurzfristigen Städtetrip.
Bounce: Dein Gepäck-Babysitter für eine kompromisslose Hamburg-Reise!
Die Möglichkeiten zur Gepäckaufbewahrung in Hamburg können verwirrend sein, aber willst du am Hafen oder durch das trendige Schanzenviertel ohne schweren Ballast schlendern, musst du dich der Herausforderung stellen.
Keine Sorge – die Entscheidung ist eigentlich ganz einfach, da Bounce dir hier wie ein nordischer Leuchtturm den Weg auf deiner Hamburg-Reise weist und genau das ist, was du als moderner Reisender brauchst. Also lass die Sorgen (besser gesagt: dein Gepäck) bei Bounce und stürze dich mit zwei freien Armen ins Hamburger Leben.
Quellen & Referenzen:
- Flughafen: https://www.reisetipps.travelsandevents.com/
- ZOB Hamburg: https://www.24hamburg.de/hamburg/
- Schanzenviertel: https://www.hamburg.de/schanzenviertel/
- Historische Speicherstadt: https://www.hamburg.de/sehenswuerdigkeiten/
- Reeperbahn: https://www.hamburg.de/hamburger-reeperbahn/
- Hafen Hamburg: https://www.hafen-hamburg.de/de/startseite/
- Wandelhalle: https://www.wandelhalle-hamburg.de/