10.000+ geprüfte Orte, um dein Gepäck sicher aufzubewahren
Gepäckaufbewahrung Frankfurt
Freiheit zum Erkunden für 5,00 € / Tag

Gepäckaufbewahrung in der Nähe...
Das sagen unsere Kunden
Millionen von Taschen gelagert. Mehr als 1 Million Kunden auf der ganzen Welt.
Wie es funktioniert
Online oder über die App buchen
Hol dir die App und wähle einen passenden Ort. Dein BounceShield™ Schutz wird bei der Onlinebuchung aktiviert.
Lade die App herunterZum Laden gehen
Beim Einchecken zeigst du einem Mitarbeiter deine Bestätigung und gibst dein Gepäck ab.
Genieße den Tag
Mach, was du willst, und zeige dann deine Bestätigung vor, um deine Sachen abzuholen.
Hol dir die
Bounce App
Finde jetzt Orte in deiner Nähe, an denen du dein Gepäck abgeben kannst, egal wo du bist.
Herunterladen
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet es, Gepäck in Frankfurt aufzubewahren?
Der Preis für die Gepäckaufbewahrung in Frankfurt beträgt nur 5,00 €/Gepäckstück für den ganzen Tag.
Wo kann ich Gepäck in Frankfurt aufbewahren?
Es gibt mehrere Standorte rund um Frankfurt die über die Bounce-Plattform gebucht werden können, einschließlich in der Nähe von Großer Feldberg im Taunus, Hexenberg, Eiserner Steg und vielen anderen Bereichen.
Ist es sicher, deine Taschen in Frankfurt aufzugeben?
Ja. Jede Tasche ist mit einem Sicherheitssiegel versehen und bekommt die 10.000 $ Bounce-Garantie. Jeder Standort muss strenge Sicherheitsvorkehrungen treffen. Möglicherweise wirst du aufgefordert, deinen Ausweis vorzuzeigen, und du musst eine Kreditkarte verwenden, um im Voraus über Bounce zu buchen. Mit Bounce kannst du dich voll und ganz auf die Sicherheit deines Gepäcks in Frankfurt verlassen.
Gibt es Schließfächer in Frankfurt?
Ja. Es gibt Schließfächer und viele andere Gepäckabgabestellen in Frankfurt. Bounce verfügt über mehrere Standorte in Frankfurt, an denen Sie Ihr Gepäck bequem mit voller Sicherheit und der 10.000 $ Bounce-Garantie aufbewahren können.
Wo kann man in Frankfurt am besten Übernachten und Essen?
Die beliebtesten Restaurants sind das Mondo, Sky Lounge Galeria Kaufhof und Alex. Darüber hinaus sind die am höchsten bewerteten Hotels innerhalb von Frankfurt das Holiday Inn Express Offenbach, an IHG Hotel, Hampton by Hilton Frankfurt Airport und Jumeirah Frankfurt.
Wo sind die besten Parks und Naturattraktionen in Frankfurt?
Frankfurt bietet mehrere landschaftlich reizvolle Parks, darunter den Volkspark Niddatal, Friedberger Anlage und Park an der Bockenheimer Anlage.
Wo finde ich die Touristeninformation und Wegweiser in Frankfurt?
Lokale Touristeninformationen findest du bei der DER Touristik Online GmbH, L'Tur und Griechische Zentrale für Fremdenverkehr.
Bewahre dein Gepäck in und um Frankfurt auf

Gepäckaufbewahrung in der Nähe der meisten Hotspots von Frankfurt
Gepostet2023 Anleitung für die Gepäckaufbewahrung in Frankfurt
Fragst du dich: "Wo kann ich mein Gepäck in Frankfurt aufbewahren?" Vielleicht bist du gerade erst in Frankfurt angekommen und brauchst einen Platz zum Aufbewahren deines Gepäcks, bevor du in dein Hotel oder AirBnB eincheckst - oder vielleicht hast du gerade ausgecheckt und willst dein Gepäck nicht für den Rest des Tages mit dir herumschleppen.
Vielleicht hast du vor, bei Loop5, Geier Markenschuhe oder Lili einzukaufen und brauchst einen Platz zum Aufbewahren deiner Taschen, oder du planst Sightseeing in und willst nicht mit deinem schweren Gepäck umherlaufen.
Keine Sorge, es gibt viele Optionen für die Gepäckaufbewahrung in Frankfurt!
Gepäckaufbewahrung in der Nähe von Frankfurts Hotspots
Bounce ist eines der größten Gepäckaufbewahrungsnetzwerke auf Frankfurt und der ganzen Welt.
Bounce wurde in und ist in mehr als 2.000 Städten vertreten. Wir arbeiten mit lokalen Hotels und Geschäften zusammen, damit du dein Gepäck in fast jeder größeren Stadt abstellen kannst.
Unser Team prüft jeden Standort und sorgt für alle Sicherheitsmaßnahmen wie BounceShield™ Schutz, Sicherheitssiegel und gut geschultes Personal.
Bounce ist das #1 bewertete Gepäcklagernetzwerk mit tausenden von 5-Sterne-Bewertungen. Viele unserer Shops sind für die Gepäckaufbewahrung 24/7 geöffnet, aber das variiert je nach Standort… . Wir eröffnen strategisch neue Spots, damit du den nächstgelegenen Standort finden kannst, um deine Taschen vorübergehend zu lagern. Unsere Preise in Frankfurt beginnen bei nur 5,00 € pro 24h/Gepäck.
Wenn du über unsere Website oder mobile App buchst (erforderlich), erhältst du den BounceShield™-Schutz, garantierte Platzverfügbarkeit und einen 24/7-Kundenservice. Wir lieben das Reisen genauso wie du, also machen wir es dir so einfach wie möglich! Es gibt keine Größenbeschränkungen für Koffer oder Rucksäcke die mit Bounce gelagert werden. Für weniger als eine Tasse Kaffee pro Tasche kannst du deinen ganzen Tag genießen, ohne dein Gepäck mitzuschleppen!
Hier sind einige Ideen, wie du das Beste aus deiner Zeit in Frankfurt machen kannst, jetzt, wo du dein Gepäck los bist. Einige tolle Orte zum Entspannen vor einem Flug sind FFM Panoramablick am Zauberberg, Mida's Limes Forum und Lavazza Bar. Du kannst auch in der Umgebung von Kühkopf, Frankfurter Stadtwald und Gedenkstätte Walldorf wandern gehen. Und wenn du Lust auf eine Nacht in der Stadt hast, solltest du Main Tower, O'reilly's und Der Fette Bulle einen Besuch abstatten.
Wie lagere ich mit Bounce mein Gepäck in Frankfurt?
Du kannst dein Gepäck sehr schnell und einfach verstauen. Simply select a location here. Finde den Laden, der deinen Wünschen in Bezug auf Standort und Öffnungszeiten entspricht. Wenn du dich für einen Standort entschieden hast, kannst du in weniger als 2 Minuten buchen.
Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Buchung erforderlich, bevor du dort hingehst, aber du kannst auch sofort kommen. Mit deiner Buchungsbestätigung in der Hand geben wir dir die genauen Details und eine Wegbeschreibung zum Laden. Dort angekommen, musst du nur noch deine Buchungsbestätigung vorzeigen und wir werden deine Taschen mit einem Etikett versehen und einchecken.
Jetzt kannst du Frankfurt ohne deine Sachen genießen!
Nur Schließfächer? Frankfurt hat weitere Lösungen für stressfreies Reisen
Frankfurt am Main – das Finanzzentrum Deutschlands, die Stadt der Wolkenkratzer und des Apfelweins. Bevor du dir eine Runde Ebbelwei in Sachsenhausen gönnst oder dich im Städel Museum in die Kunst vertiefst, solltest du dem lästigen Gepäckstück erst einmal Tschüss sagen!
DB Schließfächer: Die klassische Wahl in Frankfurt am Main
Die Schließfächer der Deutschen Bahn erscheinen auf den ersten Blick wie eine einfache Lösung, da sie direkt am Hauptbahnhof liegen und zu jeder Tages- und Nachtzeit genutzt werden können. Aber halt mal die Pferde: Hast du auch genug Münzen dabei? Wechselgeld gibt es nicht und hinzukommt die 24-Stunden-Regel. Solltest du die Gepäckaufbewahrung länger nutzen wollen – Pech gehabt!
Flughafen Frankfurt: Der globale Gigant mit Preis-Wirrwarr
Die Gepäckaufbewahrung am Flughafen ist rund um die Uhr geöffnet, aber mal ehrlich, wer blickt da durch bei den Tarifen? Von "Kurzzeitaufbewahrung" über "Sperrgepäck" bis hin zu "Wintermäntel" – teuer und kompliziert. Für einen schlichten Rucksack in einem der Schließfächer zahlst du im schlimmsten Fall fast 10 Euro am Tag! Außerdem lohnt es sich eh nur, wenn du von hier auch wieder abfliegst.
Skyline Plaza: Taschen-Schließfächer für die Shoppingqueen
68 Schließfächer im Einkaufszentrum Skyline Plaza, und die sind sogar kostenlos, aber wahrscheinlich passt eh nicht mehr rein, als eine kleine Tasche. Die Fächer werden täglich um 22 Uhr geleert, wenn du also das Frankfurter Nachtleben auskosten möchtest, könnte dein Gepäckstück eine eigene Reise antreten.
Museen in Frankfurt: Kultur ja, großer Koffer, nein!
Das Städel Museum, das Architekturmuseum und das Museum für Moderne Kunst (MMK) – in Frankfurt ist immer ein Top-Museum in der Nähe. Die Schließfächer in den Museen sind zwar da, aber bieten weder die Größe noch die Flexibilität, die du brauchst. In Frankfurt kannst du dich kulturell bis zum Abwinken bilden, aber die Gepäckfrage bleibt.
Bounce Gepäckaufbewahrung: Dein Gepäck in guten Händen
Warum sich mit weniger zufriedengeben, wenn dir das Unternehmen Bounce alles bietet?
Die Vorteile im Überblick
- Fester Preis, keine Überraschungen: Zahle 5 Euro und schon ist deine Tasche – oder auch dein Monsterrucksack – sicher verwahrt. Das gilt für den ganzen Tag, ob du jetzt nur ein paar Stunden oder die vollen 24 brauchst.
- Sicherheit deluxe: Wertgegenstände, wichtige Dokumente, Schmuck oder gar Edelmetalle? Keine Sorge -- dein Gepäck genießt VIP-Schutz, mit einer Versicherung von bis zu 10.000 Dollar kannst du bedenkenlos die Sehenswürdigkeiten am Mainufer genießen.
- Supereinfaches Handling: Keine Anmeldeformulare, keine Schlüssel, kein Aufwand. Online buchen, bezahlen, Gepäck zur Aufbewahrung abgeben und die Freiheit genießen.
- Abgabeorte überall: Egal, ob du die Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten in Hotels oder einem der Geschäfte bevorzugst, Bounce bietet dir zahlreiche Optionen und Standorte – und viele davon sind rund um die Uhr für dich da.
Vom Römer zum Flughafen – Mit Bounce leicht wie eine Feder
Frankfurt am Main hat so viel zu bieten: von der Paulskirche bis zur Europäischen Zentralbank: Wer will sich da schon in Sachen Gepäckaufbewahrung mit Münzgeld, komplizierten Tarifen oder Zeitbeschränkungen herumschlagen?
Mit Bounce gehören solche Sorgen der Vergangenheit an – du genießt die maximale Freiheit, ohne dich um dein Gepäck sorgen zu müssen. In einer Stadt wie Frankfurt willst du keinen Ballast auf deiner Reise mit dir herumtragen – Bounce ist da die Lösung, Punkt.
Quellen & Referenzen:
- DB Schließfächer HBF: https://www.bahnhof.de/frankfurt-main-hbf/schliessfaecher
- Frankfurt Flughafen: https://www.frankfurt-airport.com/de/lokationen/g/gepaeckaufbewahrung.html
- Skyline Plaza: https://www.skylineplaza.de/services/schliessfaecher-s21/
- Städel Museum Schließfächer: https://diereiseule.com/staedel-frankfurt/#:~:text=Freier%20Eintritt%20(auch%20in%20die,%E2%82%AC%201%2C%2D%20Pfand).&text=Alle%20Fotografien%20sind%20im%20St%C3%A4delmuseum,ein%20Abbild%20der%20aktuellen%20Ausstellung
- Architekturmuseum: https://dam-online.de/wp-content/uploads/2021/02/DAM-Hausordnung_210208.pdf
- MMK: https://www.mmk.art/de/visit/tower/
- Alt-Sachsenhausen: https://www.frankfurt-tourismus.de/Media/Attraktionen/Bauwerke/Alt-Sachsenhausen
- Städel Museum: https://www.staedelmuseum.de/
- Römer: https://frankfurt.de/frankfurt-entdecken-und-erleben/sehenswuerdigkeiten/fuer-historisch-interessierte/romer
- Paulskirche: https://frankfurt.de/frankfurt-entdecken-und-erleben/sehenswuerdigkeiten/fuer-historisch-interessierte/paulskirche
- Europäische Zentralbank: https://www.ecb.europa.eu/ecb/visits/html/index.de.html